Navigation überspringen
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
  • Startseite
  • Über uns
    •  
    • Räumlichkeiten
    • Außengelände
    • "Haus"ordnung
    • Betreuungsvertrag
      •  
      • Datenschutz
      • Information
      • Hinweise Care APP
      • Datenschutz Care
      • Formular Care App
      •  
    •  
  • Öffnungszeiten
  • Tagesablauf
  • Pädagogische Arbeit
    •  
    • Beteiligung
    •  
  • Kooperationen
  • Feriengestaltung
    •  
    • Anmeldeformular
    •  
  • Aktuelles
    •  
    • Elternbrief
    •  
  • Beteiligung
    •  
    • Elternumfrage
    • Kinderumfrage
    •  
  • Kita-Ausschuss
  • Träger
  • Unsere Kita
  • Unsere Schule
  • Veranstaltungen
  • Schnappschüsse
  • Räumlichkeiten
  • Kontakt
  • Anfahrt
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen im Hort der Elisabeth-von-Schlieben-Grundschule Halbe

 

 

Willkommen!

 

„Kinder sollen das Leben ernst nehmen, sagt man. Dabei sollte gerade das Spielen ernst genommen werden.“
Arno Stern

 

 

 

Einen Antrag auf Hortbetreuung finden Sie HIER!

 

 

 

Veranstaltungshinweise


 
Brandenburg vernetzt
Startseite       |       Login       |       Datenschutz       |       Impressum
Fenster schließen close

"Haus"ordnung

„HAUS“ORDNUNG HORT HALBE

 

Jedes Hortkind muss so selbständig sein,

dass es nicht ständig eine Einzelaufsicht benötigt.

 

Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 13.30 Uhr – 17.00 Uhr

Freitag 12.00 Uhr – 17.00 Uhr

Frühhort (anmeldepflichtig) Montag bis Freitag 06.00 Uhr – 07.15 Uhr

Ferienhort (anmeldepflichtig)Montag bis Freitag 07.00 Uhr – 16.00 Uhr

 

Für den Ferienhort wird ein Teilnehmerbeitrag von 3,00 € pro Tag erhoben.

Dieser ist bis spätestens 2 Wochen vor Ferienbeginn auf das

Hortkonto zu zahlen. Verwendungszweck: Name des Kindes

Ihr Kind benötigt einen Rucksack, witterungsgerechte Kleidung /ggf. Wechselsachen, eine volle Trinkflasche, eine leere Brotdose .

In der Schulzeit bieten wir von 14.00 – 14.30 Uhr ein Vesperbuffet an. In den Ferien gibt es auch Frühstück und Mittag von uns. Ein Wasserspender steht jederzeit zur Verfügung.

 

Kommunikationsweg Care-App

Pflegen Sie den Account Ihres Kindes mit Notfallnummern, Abholberechtigten und wichtigen Hinweisen z.B. Lebensmittelunverträglichkeiten und Allergien.

Busbegleitung findet durch uns ausschließlich von Schulbeginn bis zu den Oktoberferien eines Schuljahres statt.  Dieses gilt für folgende Busse: 15.49 Uhr Richtung Staakow und um 15.42 Uhr Richtung Münchehofe . Nach den Oktoberferien gehen die Kinder selbstständig zum Bus.

Andere Busse – insbesondere bei Ausfall, Projekttagen, in den Ferien o.a. können grundsätzlich NICHT begleitet werden.

 

 

Heimweg - Es gehört zur Erziehung zur Selbständigkeit, dass Kinder, wenn möglich, allein nach Hause gehen. Wir gehen davon aus, dass Ihr Kind in die gefahrlose Bewältigung des Weges vom Hort nach Hause von Ihnen eingewiesen wurde. Bei erheblichen Veränderungen der Wegverhältnisse (z.B. Gewitter) oder bei Sondersituationen (z.B. Unwohlsein) entscheiden wir, ob Sie Ihr Kind trotzdem bei uns abholen müssen und verständigen Sie entsprechend.

Sorgen Sie für SONNENSCHUTZ. Zum Nachcremen wird von uns Sonnenschutzmittel zur Verfügung gestellt. Bei Unverträglichkeiten sorgen Sie bitte selbst für ein entsprechendes Mittel.

 

Unser Tagesablauf ist auf unserer Internetseite beschrieben! Die Mappen bleiben Montags bis Donnerstags bis 15.30 Uhr / Freitags 13.30 Uhr im Schrank ihres Kindes auf der Etage des Klassenzimmers!

 

Wenn Sie Ihrem Kind einen entspannten Nachmittag und sich selbst eine entspannte Abholzeit ermöglichen möchten, holen Sie Ihr Kind ab 15.30 Uhr ab! Wichtig ist, dass Ihr Kind verlässlich weiß, wann und von wem es abgeholt wird und sich seinen Nachmittag einteilen kann.

 

Hausaufgabenerledigung ist freiwillig. Ein betreuter Raum steht bis ca. 14.15 Uhr zur Verfügung.


 

Ihr Kind ist während des Hortaufenthalts und auf dem direkten Heimweg bei der Unfallkasse Berlin-Brandenburg versichert. Unfälle sind unverzüglich im Hort anzuzeigen!

In unserer Einrichtung wird ein Hort-Tage-Buch von jedem Kind geführt. Dieses HTB kann von Ihrem Kind wie eine Schatztruhe mit den ganz persönlichen Erlebnissen gefüllt werden.


 

ZECKEN Entfernung = 1. Hilfe Bei einem Zeckenbiss wird schnellstmöglichst das Tier entfernt, die Stelle markiert und eine Eintragung in das Verbandbuch vorgenommen.

Freitags sind wir von 13.30 – 15.30 Uhr in der Natur unterwegs und NICHT im Haus.